Dr. Sonja
Schnürl-Hofmeister

Ärztin für Allgemeinmedizin

„Es gibt keinen größeren Reichtum, als den eines gesunden Körpers und kein größeres Gut, als die Freude des Herzens. – Jesus Sirach 30, 16“

Dr. Sonja Schnürl-Hofmeister

Über mich

Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin mit den ÖÄK-Diplomen für Orthomolekulare Medizin, Akupunktur und Psychosoziale Medizin.

Meine bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass viele PatientInnen eine Odyssee an langwierigen, teuren und invasiven Untersuchungen hinter sich haben, bevor sie mit einer Diagnose – zum Beispiel Reizdarmsyndrom – abgestempelt und mit ihren Beschwerden alleingelassen werden.

Meiner Meinung nach kann hier ein Weniger an Untersuchungen und ein Mehr an ganzheitlicher Betrachtung Abhilfe schaffen. Ein besonderes Anliegen ist mir auch die Gesunderhaltung und Prävention.

Gerne führe ich in meiner Praxis neben allgemeinmedizinischer Betreuung auch Vorsorgeuntersuchungen durch.

Bei Diagnose und Behandlung ist mir ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Auch psychosomatische Aspekte können bei Erkrankungen des Verdauungstraktes eine große Rolle spielen und werden von mir berücksichtigt.

Im Mittelpunkt steht für mich

der Mensch mit seinen Bedürfnissen, für den ich eine maßgeschneiderte Lösung entwickle. Die von der Schulmedizin angewendeten Standarduntersuchungs- und Behandlungsmethoden allein führen oft nicht zum Ziel:

 

das Wohlbefinden der PatientInnen.

Beruflicher Werdegang

Medizinstudium in Wien
Turnusausbildung Wilhelminenspital Wien

Postgraduale und komplementärmedizinische Ausbildungen in …

  • Homöopathie
  • Psychosozialer Medizin (2000)
  • Psychosomatik
  • Akupunktur (2002)
  • Orthomolekularer Medizin (2009)
  • Mikroimmuntherapie
  • Ohrakupunktur (2015)
  • Phytotherapie
  • Ayurveda als komplementäre Medizin
  • Ayurveda Ernährungscoach (i.A.)
  • Natürliche Hormonthreapie (i.A.)

Ich lebe seit 1997 mit meinem Mann und meinen 3 Kindern in St.Andrä/ Wördern.

Seit 2011 bin ich als Wahlärztin für Allgemeinmedizin niedergelassen.

Ordination

Vorsorgeuntersuchung

Um Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen, sollte die jährliche Vorsorgeuntersuchung für alle ab dem 18. Lebensjahr ebenso selbstverständlich sein, wie das „Pickerl“ beim Auto.

Die Vorsorgeuntersuchung umfasst ein ausführliches Gespräch, bei dem auch die Lebensgewohnheiten und möglichen Risikofaktoren erhoben werden. Außerdem

  • eine genaue körperliche Untersuchung:
    Abhören von Herz und Lunge, Tastuntersuchung von
    Bauch und Brust, Kontrolle der Gelenke
  • Labortests
  • Lifestyle-Anamnese und gegebenenfalls Korrektur
  • Ernährungsberatung
  • Erfassung von Größe, Gewicht, BMI
  • Blutdruck / Pulsmessung

Die Untersuchung wird von mir direkt mit der Krankenkasse verrechnet und ist für Sie kostenlos, sofern Sie bei der GKK, BVA, KFA oder der Eisenbahnerversicherung versichert sind, und ihre letzte Gesundenuntersuchung schon mindestens ein Jahr zurückliegt.

Wieso zur Wahlärztin?

Die Behandlung in einer Wahlarztordination bedeutet gewisse Unterschiede gegenüber der Behandlung in einer Kassenarztordination.

Ihre Vorteile:

  • Kurze Wartezeiten
  • Flexible Ordinationszeiten
  • Kurzfristige Terminvereinbarungen
    – und –
  • Ich nehme mir Zeit auf Ihre Bedürfnisse einzugehen

 

Kostenersatz

Als Wahlärztin ist es mir leider nicht möglich, mit den Krankenkassen direkt zu verrechnen (außer Vorsorgeuntersuchungen).

Das bedeutet für Sie, dass Sie zunächst mein Honorar vollständig begleichen müssen. Die Honorarnote kann dann bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden mit dem Ansuchen auf Rückerstattung der Behandlungskosten.

Sie bekommen von Ihrer Krankenkasse bis zu 80% des üblichen Kassentarifes zurückerstattet. (Was nicht unbedingt die Rückerstattung Ihres Rechnungsbetrages bis zu 80% bedeutet.) Leistungen, die auch ein Kassenarzt nicht von der Krankenkasse bezahlt bekommt, werden nicht rückerstattet.

Die rasche Online-Kostenerstattung: Ihre Handysignatur oder Bürgerkarte gibt Ihnen Zugang zu den Online-Services Ihrer Kasse. Hier können Sie die Kostenerstattung schnell abwickeln.

Klicken Sie dazu auf das Logo: 

Sollten Sie eine Zusatzversicherung mit Wahlarztklausel abgeschlossen haben, können Sie Ihre Rechnung nach Rückerstattung durch die Krankenkasse auch bei Ihrer Zusatzversicherung einreichen und bekommen von dieser ebenfalls einen gewissen Betrag rückerstattet. Die jeweilige Höhe richtet sich nach ihrem individuellen Vertrag.

Selbstverständlich informiere ich Sie gerne über die voraussichtlichen Kosten, die im Rahmen der Behandlung anfallen werden.

Symptome & Methoden

Symptome / Beschwerden

Leiden Sie unter einem oder gar mehreren der folgenden Symptomen?

  • Unangenehme Blähungen bis zu mehreren Stunden nach dem Essen
  • Häufige Durchfälle ohne erkennbare Ursache
  • Verstopfung
  • Unspezifische Bauchschmerzen
  • Übelkeit oder brennendes Mundgefühl
  • Hautprobleme wie Ekzem, Juckreiz, Quaddeln, Rötungen
  • Depressive Verstimmungen
  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen oder rheumatische Beschwerden

Im Zentrum unserer Gesundheit steht ein gesunder Darm. Bei meiner Arbeit setze ich einen Schwerpunkt in der Austestung und Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, denn die richtige Diagnose und ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan bringen rasch Erleichterung.

Ich kombiniere alternativmedizinische und schulmedizinische Verfahren und erstelle für Sie ein individuelles Therapiekonzept.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Wenn uns vermeintlich gesundes Essen krank macht, kann es sich um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit handeln.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien verursachen oft Beschwerden, die die Gesundheit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Solange sich die Beschwerden in Grenzen halten und z.B. als harmlose Blähungen auftreten werden sie von den meisten Menschen toleriert bzw. gar nicht wahrgenommen. Erst wenn Verdauungsstörungen, Gelenk- und, Kopfschmerzen oder Hautausschläge auftreten, ist Handlungsbedarf gegeben und die Suche nach der Ursache beginnt.

Mit Hilfe von Laboruntersuchungen und / oder kinesiologischen Austestungen lässt sich leicht feststellen ob Lactose, Fructose Gluten oder beispielsweise Histamin eine pathologische Reaktion des Körpers verursachen.
Auch Schwermetallbelastungen, Pilze oder Reste früherer Viruserkrankungen können zu einer Schwächung des Organismus führen.
Die geeignete Darmsanierung sowie eine Zufuhr von Vitalstoffen, die in dieser Situation oft vermindert sind, können rasch zu einer Verbesserung der Situation führen.

Natürliche Hormontherapie

Die Therapie mit naturidenten Hormonen bietet eine ganzheitliche Möglichkeit, das hormonelle Gleichgweicht wieder herzustellen.

Nach der Bestimmung der freien Hormone im Speichel, erstelle ich für sie einen individuellen Therapieplan mit ausgwählten naturidenten Hormonen, sowie ergänzenden Vitaminen und Mineralstoffen.

 

Akupunktur

Akupunktur ist eine anerkannte und erfolgreiche Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird unter anderem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt. Generell regt sie die Selbstheilungskräfte des Körpers an und reguliert den Energiefluß (Qi) in den Meridianen.

Die Akupunktur findet Einsatz bei :

Schmerzsyndromen ( Kopfschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen)
Verspannungen
Allergien
Akuten Infekten, Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Beschwerden Im Zusammenhang mit Menstruation und Wechsel
zur Geburtsvorbereitung in der Schwangerschaft
unterstützend bei Durchfall und Verstopfung.

Mikroimmuntherapie
Die Mikroimmuntherapie basiert auf der Erkenntnis, dass eine Beeinträchtigung des Immunsystems anfällig für zahlreiche – auch chronische – Krankheiten macht. Ziel ist es, den Organismus zu stärken und das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dafür werden Immunbotenstoffe in homöopathischen Verdünnungen eingesetzt, die eine korrekte Immunabwehr des Körpers nebenwirkungsfrei fördern. Unsere Abwehrkräfte können so den täglichen Herausforderungen wieder „richtig“ begegnen. Auch Allergien und Unverträglichkeiten sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen.
Ayurvedamedizin

Die dreitausend Jahre alte indische Heilkunst hält viele Schätze aus der Pflanzenwelt sowie eine eigenständige Ernährungslehre für uns bereit.

Gerne lasse ich ayurvedische Lebensweisheiten und Ernährungstips sowie ausgewählte pflanzliche Präparate in meine Therapiepläne einfließen.

Kontakt

Termine nach Vereinbarung

DR. SONJA SCHNÜRL-HOFMEISTER
Hauptstrasse 32
3423 St. Andrä / Wördern
Telefon +43 699 190 77 689
E-Mail: ordination(at)dr-sonja-schnuerl(punkt)at

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Von Wien kommend nehmen Sie die S40 (Franz-Josefsbahn) von Franz-Josefsbahnhof, Spittelau oder Heiligenstadt in Richtung Tulln, von Tulln kommend S40 Richtung Wien bis zur Station St. Andrä / Wördern. (Vorsicht, nicht alle Züge bleiben in St. Andrä / Wördern stehen)

Von der Station den Weg entlang der Schienen Richtung Tulln bis zum Ende der Straße folgen. (Von Wien kommend vorher über die Unterführung die Seite wechseln.) Dort rechts in die Franz Josefsgasse dann gleich wieder links in die Hauptstrasse einbiegen. Am Ende des zweiten Hauses finden Sie auf der linken Seite den Eingang zu meiner Ordination.

Gehzeit vom Bahnhof ca. 5 min.

Nicola Müller

Nicola Müller kümmert sich gerne Donnerstag nachmittag um ihre Termine und Anliegen.

Mit dem Auto

Von Wien
kommend Auffahrt auf Heiligenstädterstrasse / Klosterneuburgerstrasse nehmen über Klosterneuburg Stadtplatz, weiter auf der Kierlingerstrasse B14 nach St. Andrä/ Wördern. Dort im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (Lehnergasse) nehmen. 159m fahren dann rechts auf der Lehnergasse bleiben, 500m fahren dann links halten – Lehnergasse geht hier in die Hauptstrasse über.

Nach 700m finden sie auf der rechten Seite Hauptstrasse 32.

Von Tulln
kommend auf der B14 Richtung über Langenlebarn und Zeiselmauer, oder über Königstetten und Wolfpassing bis beim Kreisverkehr in St. Andrä Wördern. Dort die 3. bzw. 4. Ausfahrt ( Lehnergasse) nehmen und wie oben beschrieben in die Hauptstrasse 32 fahren.

Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus.

Vorsicht, nicht alle Navis finden die Adresse, lassen Sie sich nicht nach Hintersdorf oder Altenberg leiten!